Paul Schlenther — (* 20. August 1854 in Insterburg; † 30. April 1916 in Berlin) war ein deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Theaterdirektor. Inha … Deutsch Wikipedia
Schlenther — Schlenther, Paul, Schriftsteller, geb. 20. Aug. 1854 in Insterburg, studierte in Leipzig, Heidelberg und Berlin Philosophie und Germanistik und wurde 1880 in Tübingen promoviert auf Grund der Schrift: »Frau Gottsched und die bürgerliche Komödie.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlenther — Schlenther, Paul, Schriftsteller und Kritiker, geb. 20. Aug. 1854 in Insterburg, 1898 Direktor des Burgtheaters in Wien; schrieb: »Botho von Hülsen« (1883), »Frau Gottsched« (1886), »Genesis der freien Bühne« (1889), »Gerhart Hauptmann« (1896)… … Kleines Konversations-Lexikon
Schlenther — ist der Name folgender Personen: Paul Schlenther (1854–1916), deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Theaterdirektor Ursula Schlenther (1919–1979), deutsche Ethnologin und Altamerikanistin Wilhelm von Schlenther (1858–1924), preußischer… … Deutsch Wikipedia
Paul Jonas (1850) — Paul Simon Jonas (* 1850 in Berlin; † 11. Februar 1916 in Berlin) war Rechtsanwalt und Gründungsmitglied des Theatervereins Freie Bühne. Jonas entstammte einer jüdischen Familie und war verheiratet mit Clara Kahn (* 29. Juni 1863 in Mannheim; †… … Deutsch Wikipedia
Paul Simon Jonas — (* 1850 in Berlin; † 11. Februar 1916 in Berlin) war Rechtsanwalt und Gründungsmitglied des Theatervereins Freie Bühne. Jonas entstammte einer jüdischen Familie und war verheiratet mit Clara Kahn (* 29. Juni 1863 in Mannheim; † 17. Januar 1922 in … Deutsch Wikipedia
Paul Jonas (Anwalt) — Paul Simon Jonas (* 1850 in Berlin; † 11. Februar 1916 in Berlin) war Rechtsanwalt und Gründungsmitglied des Theatervereins Freie Bühne. Jonas entstammte einer jüdischen Familie und war verheiratet mit Clara Kahn (* 29. Juni 1863 in Mannheim; †… … Deutsch Wikipedia
Schlenther — Schlẹnther, Paul, Schriftsteller und Theaterleiter, * Insterburg 20. 7. 1854, ✝ Berlin 30. 4. 1916; Theaterkritiker an der »Vossischen Zeitung«; Förderer des Naturalismus (besonders von H. Ibsen und G. Hauptmann); Mitbegründer der Freien… … Universal-Lexikon
Paula Conrad-Schlenther — Paula Conrad, verheiratet Paula Conrad Schlenther (* 27. Februar 1860 in Wien; † 9. August 1938 in Berlin) war eine österreichische Theaterschauspielerin. Sie gab ihr Debüt 1877 in Baden bei Wien. Ab 1877 gehörte sie zum Ensemble am Königlichen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia